10.03.19

Film-Matinee zum Frauentag

Datum: 10. März 2019
Uhrzeit: 10 Uhr
Ort: Liliom-Kino, Unterer Graben 1, 86152 Augsburg

Bei den Wahlen zur Nationalversammlung am 19. Januar 1919, waren Frauen in Deutschland zum ersten Mal wahlberechtigt. Einer Erwerbstätigkeit nachgehen durften sie ohne die Einwilligung ihres Mannes zu dieser Zeit allerdings noch nicht. Dieses Recht erhielten sie erst mit der Eherechtsreform des Jahres 1977.

Heute gelten Frauen und Männer in Deutschland als formalrechtlich weitgehend gleichgestellt. Dennoch zeigen Debatten um ungleiche Bezahlung und gläserne Decken, dass gleiche Rechte nicht zwingend zu ausgewogenen Verhältnissen in der gesellschaftlichen Realität führen.

Anlässlich des Weltfrauentags lädt der Ortsverband Mitte der FDP Augsburg zu einer Film-Matinee mit Diskussion ins Liliom-Kino ein. Zum Auftakt steht der preisgekrönte Film Die göttliche Ordnung auf dem Programm. Der Film zeigt auf unterhaltsame Weise die Vorgeschichte des Frauenwahlrechts in der Schweiz, das dort erst 1971 aufgrund einer Volksabstimmung eingeführt wurde. Anschließend soll in einer kurzen Diskussion ergründet werden, wo es heute an der Gleichstellung von Frauen und Männern hapert und welche politischen Schritte helfen können, die Ungleichheiten weiter abzuschwächen oder zu beseitigen.

An der Diskussion nehmen teil:

  • Ulrike Bahr (SPD), Augsburger Bundestagsabgeordnete, Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Julika Sandt (FDP), stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich beim Brunch im Cafe des Liliom weiter auszutauschen.

Der Eintritt kostet 7 Euro. Die Kombi-Karte Film&Brunch kostet 17 Euro.