

Überparteiliches Bündnis mitte-augsburg für die OB-Wahl 2026
21.07.25
Von: FDP Augsburg
Gemeinsam mit Pro Augsburg und den Freien Wählern hat die FDP das Wahl-Bündnis mitte.augsburg gestartet. Die Vorsitzenden der drei politischen Gruppierungen unterzeichneten einen „Letter-of-Intent“ (LOI), der festgelegt, dass es eine oder einen gemeinsamen OB-Kandidatin/-en bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 geben wird. Zudem kündigte mitte.augsburg ein Kompetenzteam an, um sich inhaltlich klar zu positionieren. Johannes ...
mehr

Gemeinsame Liste von FDP und Pro Augsburg
18.07.25
Von: FDP Augsburg
Die Kreishauptversammlung der FDP Augsburg sowie die Mitgliederversammlung von Pro Augsburg haben in den jeweiligen Gremien einen richtungsweisenden Beschluss gefasst: Zur kommenden Kommunalwahl in Augsburg treten die FDP und Pro Augsburg mit einer gemeinsamen Liste an. Damit bündeln beide politischen Kräfte ihre Kompetenzen, um bürgerlich-liberale Ziele für die Stadt Augsburg entschlossen und gemeinsam voranzubringen. Die beiden ...
mehr

Teure Umplanung ohne Stadtratsbeschluss?
13.07.25
Von: FDP Augsburg
Die Fraktion Bürgerliche Mitte schaltet sich in die Diskussion um die Neuplanung des Bauteils 2 des Staatstheaters ein. Die aus Freien Wählern, FDP und Pro Augsburg gebildete Fraktion stört sich daran, dass es überhaupt eine Umplanung gibt. Dazu gebe es keinen Auftrag des Stadtrats. „Als die Kündigung des Architekturbüros Achatz im letzten September Thema im Stadtrat ...
mehr

Engagement trifft Realität: Henryk Pich über die Lage in der Ukraine
11.07.25
Von: FDP Augsburg
Erst vor ein paar Tagen gab es einen der schlimmsten Raketenangriffe Russlands auf Ziele in der Ukraine. In unseren Medien ging dies im Grundrauschen unter. Gewöhnung setzt ein. Dabei ist dieser Krieg vor unserer Haustür, täglich sterben Menschen oder werden schwer verletzt. Betrifft der Krieg nur die Ukraine? Der Arzt Henryk Pich war am Donnerstag Abend ...
mehr

Regenwasser speichern und in Trockenzeiten nutzen
07.07.25
Von: FDP Augsburg
Die Bürgerliche Mitte um FDP-Stadtrat Lars Vollmar möchte in Augsburg vermehrt Regenwasser speichern, um in Trockenperioden die Bewässerung von Stadtgrün, Gärten und landwirtschaftlichen Flächen zu gewährleisten und kostbares Trinkwasser einzusparen. Die aus Freien Wählern, FDP und Pro Augsburg gebildete Stadtratsfraktion will prüfen lassen, welche Infrastruktur dafür von der Stadt errichtet werden müsste. Augsburg muss sich auf ...
mehr

Kein städtisches Geld für Extremisten!
13.06.25
Von: FDP Augsburg
FDP-Stadtrat Lars Vollmar von der Fraktion Bürgerliche Mitte fordert von Oberbürgermeisterin Eva Weber, die Vergabe städtischer Fördermittel und anderer nicht-finanzieller Leistungen generell stärker an Rechtsstaatlichkeit und Demokratie zu knüpfen. Die von Weber veranlasste Prüfung des Modular-Festivals ist nach Ansicht der aus Freien Wählern, FDP und Pro Augsburg gebildeten Fraktion zwar prinzipiell richtig, komme aber zu ...
mehr
Kein städtisches Geld für Extremisten
13.06.25
Von: FDP Augsburg
FDP-Stadtrat Lars Vollmar von der Fraktion Bürgerliche Mitte fordert von Oberbürgermeisterin Eva Weber, die Vergabe städtischer Fördermittel und anderer nicht-finanzieller Leistungen generell stärker an Rechtsstaatlichkeit und Demokratie zu knüpfen. Die von Weber veranlasste Prüfung des Modular-Festivals ist nach Ansicht der aus Freien Wählern, FDP und Pro Augsburg gebildeten Fraktion zwar prinzipiell richtig, komme aber zu ...
mehr

Klares Bekenntnis zum Eiskanal
05.06.25
Von: FDP Augsburg
Die Weigerung von CSU und Freie Wählern im Landtag, sich klar für einen Erhalt des Eiskanals durch den Freistaat auszusprechen, zeigt einmal mehr, dass Oberbürgermeisterin Eva Weber bei ihren Parteifreunden in München kaum Gehör findet.
mehr

Führung „Rund um die Augsburger Kahnfahrt“
25.05.25
Von: FDP Augsburg
Anknüpfend an den Stammtisch Zum Thema „Tourismus in Augsburg“ mit Götz Beck nahmen wir am 18. Mai an der Führung der Regio Augsburg Tourismus GmbH zu einigen der schönsten Stellen Augsburgs teil: zum UNESCO Welterbe, auf Wegen vorbei an Stadttoren, Stadtmauern und Stadtgräben, Wehrtürmen, Wällen und Wasser. Die Führung endete in der Kahnfahrt, bei der das touristische ...
mehr

Stammtisch mit Götz Beck zum Tourismus in Augsburg
18.05.25
Von: FDP Augsburg
Bei unseren Stammtisch am 08. Mai war Götz Beck, Leiter der Regio Augsburg Tourismus GmbH, zu Gast. Er sprach über die Transformation unserer Stadt: Die Zahl der älteren Menschen wird zunehmen, Homeoffice sorgt für Änderungen beim Einkaufsverhalten, durch Online-Handel kommen weniger Menschen in die Stadt zum Einkaufen, Klimawandel und damit die Erwärmung der Städte erfordert Änderungen ...
mehr