Neue PR-Stelle ist „schlechter Witz“
06.11.25
Von: FDP Augsburg
FDP und Pro Augsburg üben scharfe Kritik an den Plänen von Kulturreferent Jürgen Enninger (Grüne), eine neue Stelle für Öffentlichkeitsarbeit rund um die Sanierung des Staatstheaters zu schaffen. Statt das mit 58 Mitarbeitern ohnehin überdimensionierte Kommunikationsteam der Stadt noch weiter aufzublähen, solle Oberbürgermeisterin Eva Weber (CSU) besser dafür sorgen, weitere kostenträchtige Verzögerungen bei der Theater-Sanierung ...
mehr
„Das ist kein Zeitplan, das ist ein Offenbarungseid“
03.11.25
Von: FDP Augsburg
FDP und Pro Augsburg erwarten nach der Kommunalwahl 2026 deutliche Nachbesserungen beim Zeit- und Kostenplan der Realschule im Augsburger Osten. Sollte es der Stadt nicht gelingen, die notwendigen Grundstücke an der Albrecht-Dürer-Straße zu erwerben und die überhöhten Baukosten deutlich zu senken, müsse schnellstmöglich eine Alternative umgesetzt werden. Dass die Verwaltung von Oberbürgermeisterin Eva Weber (CSU) ...
mehr
Realschule Lechhausen: „Politischer Wille nicht erkennbar“
22.10.25
Von: FDP Augsburg
FDP Augsburg und Pro Augsburg zeigen sich enttäuscht über das Ergebnis der aktuellen Standortprüfung für die dritte staatliche Realschule in Augsburg. Über zwei Jahre nach der Genehmigung durch das Bayerische Kultusministerium und den Augsburger Stadtrat liegt weiterhin keine Empfehlung der Stadtverwaltung für einen konkreten Standort vor. „Dass noch immer fünf – mehr oder weniger gleichberechtigte – ...
mehr
Erfahrung in Stadtverwaltung und Wirtschaft
09.10.25
Von: FDP Augsburg
Knapp einen Monat nach der Vorstandsnominierung haben nun auch die Mitglieder von FDP und Pro Augsburg Iris Steiner offiziell als gemeinsame Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl 2026 aufgestellt. Die Journalistin und Kulturmanagerin, die sowohl Verwaltungserfahrung als auch einen privatwirtschaftlichen Unternehmerhintergrund mitbringt, ist zudem Spitzenkandidatin der gemeinsamen Stadtratsliste. OB-Kandidatin Iris Steiner „Ich habe zugesagt, weil ich will, dass bürgerliche ...
mehr
ICE-Neubaustrecke Augsburg-Ulm jetzt!
17.09.25
Von: FDP Augsburg
Laut Medienberichten steht die ICE-Neubaustrecke Augsburg-Ulm bei den Haushalstverhandlungen der schwarz-roten Bundesregierung auf einer Streichliste des Bundesverkehrsministeriums. Dazu äußert sich der Co-Kreisvorsitzende der FDP Augsburg Ralf Neugschwender wie folgt: „Wenn das Neubauprojekt der Bahntrasse Augsburg–Ulm auf der Streichliste des Bundesverkehrsministeriums bleibt, ist das faktisch das Aus für eines der zentralen Infrastrukturvorhaben in Süddeutschland. Für Augsburg und ...
mehr
Iris Steiner soll gemeinsame OB-Kandidatin werden
11.09.25
Von: FDP Augsburg
FDP und Pro Augsburg wollen bei der Kommunalwahl 2025 mit einer gemeinsamen Liste antreten. Beide Vorstände haben am Abend entschieden, ihren Mitgliedern die Journalistin und Kulturmanagerin Iris Steiner als gemeinsame OB-Kandidatin vorzuschlagen. Steiner war zuvor Sprecherin des Expertenteams von mitte.augsburg, einem Wahl-Bündnis, das ursprünglich auch die Freien Wähler umfasste. „Wir schätzen uns glücklich, dass Iris Steiner ...
mehr
Wir stehen zum gefundenen Radweg-Kompromiss
08.08.25
Von: FDP Augsburg
Anders als CSU und SPD tut die Bürgerliche Mitte nicht so, als hätte sie mit dem Kompromiss zum Kirschenweg nichts zu tun. Geteerter Radweg: ja, Bäume und Laternen: nein.
mehr
Überparteiliches Bündnis mitte-augsburg für die OB-Wahl 2026
21.07.25
Von: FDP Augsburg
Gemeinsam mit Pro Augsburg und den Freien Wählern hat die FDP das Wahl-Bündnis mitte.augsburg gestartet. Die Vorsitzenden der drei politischen Gruppierungen unterzeichneten einen „Letter-of-Intent“ (LOI), der festgelegt, dass es eine oder einen gemeinsamen OB-Kandidatin/-en bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 geben wird. Zudem kündigte mitte.augsburg ein Kompetenzteam an, um sich inhaltlich klar zu positionieren. Johannes ...
mehr
Gemeinsame Liste von FDP und Pro Augsburg
18.07.25
Von: FDP Augsburg
Die Kreishauptversammlung der FDP Augsburg sowie die Mitgliederversammlung von Pro Augsburg haben in den jeweiligen Gremien einen richtungsweisenden Beschluss gefasst: Zur kommenden Kommunalwahl in Augsburg treten die FDP und Pro Augsburg mit einer gemeinsamen Liste an. Damit bündeln beide politischen Kräfte ihre Kompetenzen, um bürgerlich-liberale Ziele für die Stadt Augsburg entschlossen und gemeinsam voranzubringen. Die beiden ...
mehr
Teure Umplanung ohne Stadtratsbeschluss?
13.07.25
Von: FDP Augsburg
Die Fraktion Bürgerliche Mitte schaltet sich in die Diskussion um die Neuplanung des Bauteils 2 des Staatstheaters ein. Die aus Freien Wählern, FDP und Pro Augsburg gebildete Fraktion stört sich daran, dass es überhaupt eine Umplanung gibt. Dazu gebe es keinen Auftrag des Stadtrats. „Als die Kündigung des Architekturbüros Achatz im letzten September Thema im Stadtrat ...
mehr
